Am 14. Oktober 1973 war der Song „Der kleine Prinz (Ein Engel, der Sehnsucht heißt)“ von Bernd Clüver auf Platz 1 der deutschen Singlecharts.
Viktor Jara war ein chilenischer Singer-Songwriter, Theaterregisseur und Aktivist, der eine bedeutende Rolle in der Nueva Canción Chilena spielte, einer Musikbewegung, die soziale und politische Themen behandelte. Im Jahr 1973, während des Militärputsches in Chile, der die Regierung von Salvador Allende stürzte, wurde Jara verhaftet und gefoltert. Er wurde schließlich am 16. September 1973 in einem Stadion in Santiago, das als Gefängnis genutzt wurde, ermordet. Jara ist bis heute ein Symbol für den Widerstand gegen Unterdrückung und die Bedeutung von Kunst und Musik im Kampf für Menschenrechte. Seine Lieder, wie "Te Recuerdo Amanda" und "Plegaria a un Labrador", sind bis heute bekannt und werden oft in Gedenken an die Opfer der Diktatur gespielt.
Am 14. Oktober 1973 war der Song „Der kleine Prinz (Ein Engel, der Sehnsucht heißt)“ von Bernd Clüver auf Platz 1 der deutschen Singlecharts.
Am 9. Dezember 1973 war in Deutschland der Song „I'd Love You to Want Me“ von Lobo auf Platz 1 der Single-Charts.
Am 16.06.1973 war der Song „Get Down“ von Gilbert O’Sullivan auf Platz 1 der deutschen Single-Charts.